
Werke in drei Bänden. Menschliches Allzumenschliches / Also sprach Zarathustra / Jenseits von Gut und Böse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Werke in drei Bänden" von Friedrich Wilhelm Nietzsche ist eine Sammlung, die einige seiner bedeutendsten philosophischen Werke umfasst: "Menschliches, Allzumenschliches", "Also sprach Zarathustra" und "Jenseits von Gut und Böse". Diese Schriften repräsentieren unterschiedliche Phasen seines Denkens und bieten einen tiefen Einblick in seine revolutionären Ideen. 1. **Menschliches, Allzumenschliches**: Dieses Werk markiert den Übergang Nietzsches von der romantisch beeinflussten Philosophie zu einer kritischeren, wissenschaftlich orientierten Perspektive. Es besteht aus Aphorismen und kurzen Essays, die Themen wie Moral, Religion, Kunst und Wissenschaft behandeln. Nietzsche hinterfragt traditionelle Werte und betont die menschlichen Schwächen und Triebe als zentrale Elemente des Lebens. 2. **Also sprach Zarathustra**: In diesem poetisch-philosophischen Werk präsentiert Nietzsche seine Vision eines neuen Menschen – den Übermenschen (Übermensch). Durch die Figur Zarathustra vermittelt er seine Ideen über den Tod Gottes, die ewige Wiederkunft und den Willen zur Macht. Das Buch ist in einer prophetischen Sprache verfasst und enthält viele symbolische Passagen, die zum Nachdenken anregen sollen. 3. **Jenseits von Gut und Böse**: Hier entwickelt Nietzsche eine kritische Analyse der bisherigen Philosophie sowie der moralischen Vorurteile der westlichen Kultur. Er fordert eine Neubewertung aller Werte (Umwertung aller Werte) und untersucht die psychologischen Grundlagen moralischer Urteile. Dieses Werk ist bekannt für seine scharfsinnigen Beobachtungen über Machtstrukturen und menschliche Natur. Zusammen bieten diese drei Werke einen umfassenden Überblick über Nietzsches radikale Kritik an traditionellen Werten sowie seine visionären Ideen für eine neue Art des Denkens und Seins.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 880 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 852 Seiten
- Erschienen 2002
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert -
- Erschienen 2005
- Insel Verlag
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- perfect
- 641 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter