
Grundlagen der Schauspielkunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen der Schauspielkunst" von Stephanie Harrer ist ein umfassendes Werk, das sich an angehende Schauspieler und Theaterinteressierte richtet. Das Buch bietet eine Einführung in die wesentlichen Techniken und Prinzipien der Schauspielerei. Es behandelt Themen wie Körperarbeit, Stimmbildung, Improvisation und Rollenentwicklung. Harrer legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis, indem sie praktische Übungen anbietet, die den Lesern helfen sollen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Zudem beleuchtet das Buch die psychologischen Aspekte des Schauspiels und gibt Einblicke in die Arbeit am Set oder auf der Bühne. Durch zahlreiche Beispiele und Anleitungen wird den Lesern ein fundiertes Verständnis für die Kunst des Schauspiels vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
MARGARETE SCHULER ist Diplomschauspielerin und Professorin für Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin. Neben dem Szenenstudium für alle Studienjahre unterrichtet sie das Grundlagenseminar an der HfS "Ernst Busch". Seit 2019 leitet sie die Abteilung Schauspiel. Im Rahmen ihrer Tätigkeit gab sie Workshops und Meisterklassen an den Universitäten von u.a. Peking, Shanghai, Moskau, Lima und Oslo.
- paperback
- 868 Seiten
- Erschienen 2002
- Henschel Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2006
- -
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander
- Kartoniert
- 725 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2002
- Griffin
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2006
- Alexander
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Alexander
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander Verlag Berlin