LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Stanislawski-Reader: Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst und an der Rolle

Stanislawski-Reader: Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst und an der Rolle

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3894875747
Seitenzahl:
464
Auflage:
-
Erschienen:
2007-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Stanislawski-Reader: Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst und an der Rolle
Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst und an der Rolle
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Der "Stanislawski-Reader: Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst und an der Rolle" von Bernd Stegemann ist eine umfassende Einführung in die Theorien und Methoden von Konstantin Stanislawski, einem der einflussreichsten Theaterpraktiker des 20. Jahrhunderts. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse von Stanislawskis Ansätzen zur Schauspieltechnik, insbesondere seiner Konzepte der emotionalen Authentizität und der Entwicklung einer Rolle durch innere Motivation und psychologische Realismus. Stegemann erläutert, wie Schauspieler ihre eigenen Erfahrungen und Emotionen nutzen können, um glaubwürdige und lebendige Charaktere zu erschaffen. Der Reader dient sowohl als theoretische Grundlage als auch als praktischer Leitfaden für Schauspieler, Regisseure und Theaterpädagogen, die Stanislawskis Techniken in ihrer Arbeit anwenden möchten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
464
Erschienen:
2007-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783894875749
ISBN:
3894875747
Gewicht:
524 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

KONSTANTIN STANISLAWSKI (1863-1938) gehört zu den wichtigsten Schauspiellehrern, Regisseuren und Theaterreformern, dessen Schauspielkonzept nicht nur in Russland, sondern auch in Europa und in Amerika bis heute Gültigkeit hat. 1897 entwarf er zusammen mit W.I. Nemirowitsch-Dantschenko ein revolutionäres Programm für ein neues Theater, das 1898 als Moskauer Künstlertheater (MChT) gegründet wurde. Er hinterließ zahlreiche Schriften; seine Manuskripte wurden nach seinem Tod zusammengefasst und veröffentlicht.Das "Stanislawski-System", Resultat seiner lebenslangen Arbeit als Schauspiellehrer und Regisseur, hatte prägenden Einfluss auf Stella Adler und Lee Strasbergs "Methode" (Method Acting). Sein Hauptwerk ist im "Stanislawski-Reader" zusammengefasst und beinhaltet "Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst", "Die Arbeit des Schauspielers an der Rolle" sowie "Mein Leben in der Kunst". Es gilt bis heute als Grundlagenwerk und Richtschnur für angehende Schauspieler*innen.Der Herausgeber Prof. Dr. BERND STEGEMANN hat Schauspieltheater-Regie, Philosophie und Germanistik an der Universität Hamburg und der Freien Universität Berlin studiert und bei Manfred Brauneck promoviert. Von 1999 bis 2002 war er Chefdramaturg am TAT in Frankfurt/Main, von 2004 bis 2007 Dramaturg am Deutschen Theater Berlin. 2005 wurde er zum Professor für Theatergeschichte und Dramaturgie an die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch berufen. Darüber hinaus arbeitete er als Dramaturg von 2008 bis 2017 an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin, seit 2017 am Berliner Ensemble. Er ist Autor und Mitherausgeber vieler Publikationen zur Theatergeschichte.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl