
Kameraautoren – Technik und Ästhetik (edition film-dienst)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kameraautoren – Technik und Ästhetik" von Thomas Brandlmeier untersucht die Rolle der Kameraleute im Film und deren Einfluss auf die visuelle Gestaltung und narrative Struktur eines Films. Das Buch beleuchtet, wie Kameraleute durch ihre technischen Fähigkeiten und ästhetischen Entscheidungen zu "Autoren" des Films werden können, ähnlich wie Regisseure oder Drehbuchautoren. Brandlmeier analysiert verschiedene Techniken der Kameraführung und Bildgestaltung, diskutiert historische Entwicklungen in der Filmtechnik und stellt bedeutende Kameraleute vor, die durch ihren unverwechselbaren Stil das Medium Film geprägt haben. Dabei wird auch auf die Zusammenarbeit zwischen Regisseuren und Kameraleuten eingegangen sowie auf den kreativen Prozess hinter der Kameraarbeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2022
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2009
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2021
- Vierfarben