
Hundemenschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Interaktion zwischen Menschen und Hunden ist ein Charakteristikum unserer Alltagskultur. In der ethnografischen Bewegung zwischen forschender Annäherung und Distanzierung fragt die Autorin, wie nicht nur Hundeleben von Menschen mitgestaltet werden, sondern wie umgekehrt auch Hunde die Lebensführung und Lebensgeschichten von Menschen beeinflussen. Dabei verbindet die Studie die Potentiale der Biografie- und der Multispecies-Forschung, der Kulturanthropologie und der Kynologie, um das gegenseitige Geben und Nehmen in Multispecies-Familien und die Genese von Mensch-Hund-Biografien zu erkunden und um auszuloten, inwiefern das Handeln von Hunden in das Verständnis eines akteur*innenzentrieren Kulturbegriffs mit einbezogen werden kann und muss.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin Susanne Schicho studierte Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie an der Karl-Franzens-Universität Graz und Angewandte Kynologie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Seit 2013 ist sie als Verhaltensberaterin und Trainerin für Men
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Müller Rüschlikon
- Hardcover
- 207 Seiten
- -
-
-
-
- Alice Case,
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Hardcover
- 104 Seiten
- -
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- Franckh Kosmos Verlag
- Klappenbroschur
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 287 Seiten
- -
- paperback
- 128 Seiten
- Richter Vlg
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper Taschenbuch