
"An die Leine!"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Städte werden nicht nur von Menschen bewohnt, sondern auch von zahlreichen nichtmenschlichen Akteur_innen. Sie werden folglich auch von Menschen und nichtmenschlichen Akteur_innen kulturell gestaltet. Die Studie untersucht am Beispiel einer österreichischen Stadt die Verwobenheit von Hunden in Ordnungsdiskurse. Die Analyse baut auf Zygmunt Baumans Ordnungsbegriff auf, dem zu Folge Ordnung ein geregelter Zustand ist, in dem jedes Ding an seinem richtigen Platz ist. Es kann nur eine Ordnung geben, alles andere ist Chaos. Dominante Diskurse erscheinen hierbei als Formeln hinter der Ordnung, die sich durchgesetzt und als verschriftlichte Raumordnung (Gesetz) etabliert hat. von Luggauer, Elisabeth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Lentz
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Goldegg Verlag GmbH
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2017
- Loco's Immobilien AG
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- paperback
- 167 Seiten
- -
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2011
- Verlag am Eschbach
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2012
- Börsenmedien AG