
Gesichter auftragen: Argumente zum Schminken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gesichter auftragen: Argumente zum Schminken" von Christian Janecke ist ein Buch, das sich mit der kulturellen und gesellschaftlichen Bedeutung des Schminkens auseinandersetzt. Janecke untersucht die historischen, ästhetischen und sozialen Aspekte der Kosmetik und hinterfragt, warum Menschen sich schminken und welche Botschaften sie damit vermitteln. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der verschiedenen Funktionen von Make-up, sei es zur Selbstdarstellung, als Kunstform oder als Mittel zur Anpassung an gesellschaftliche Normen. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise beleuchtet Janecke sowohl die positiven als auch die kritischen Perspektiven auf das Schminken und regt zu einer differenzierten Auseinandersetzung mit dem Thema an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Janecke, derzeit Vertretungsprofessor für Kunstgeschichte an der HfG Offenbach, publiziert zur modernen und zeitgenössischen Kunst, hat als vormaliger Inhaber der Wella Stiftungsdozentur für Mode & Ästhetik an der TU Darmstadt aber auch Bücher zum Themenfeld Haar und Frisur vorgelegt. Im Jonas Verlag erschien 2003 sein Buch "Tragbare Stürme. Von spurtenden Haaren und Windstoßfrisuren".
- Kartoniert
- 78 Seiten
- Erschienen 2018
- Freya