
Gesichter auftragen: Argumente zum Schminken
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gesichter auftragen: Argumente zum Schminken" von Christian Janecke ist ein Buch, das sich mit der kulturellen und gesellschaftlichen Bedeutung des Schminkens auseinandersetzt. Janecke untersucht die historischen, ästhetischen und sozialen Aspekte der Kosmetik und hinterfragt, warum Menschen sich schminken und welche Botschaften sie damit vermitteln. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der verschiedenen Funktionen von Make-up, sei es zur Selbstdarstellung, als Kunstform oder als Mittel zur Anpassung an gesellschaftliche Normen. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise beleuchtet Janecke sowohl die positiven als auch die kritischen Perspektiven auf das Schminken und regt zu einer differenzierten Auseinandersetzung mit dem Thema an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2011
- Frankfurter Literaturverlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Haug
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1990
- Hallwag