
Die Zeichnungen Heinrich Aldegrevers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Werk Heinrich Aldegrevers (um 1502 Paderborn - 1555/1561 Soest) nehmen seine Kupferstiche den bedeutendsten Platz ein. Beeinflußt von der Graphik Albrecht Dürers, schafft er Blätter mit reformatorischen, humanistischen und moraldidaktischen Bildinhalten sowie Porträts. Seine ornamentalen Arbeiten dienen als Vorlage in allen Bereichen des zeitgenössischen Kunsthandwerks. Im vorliegenden Katalog werden die Zeichnungen Heinrich Aldegrevers vorgestellt. Ihre kritische Diskussion führt zu der These, daß sich in den hier zusammengeführten Zeichnungen die früheste nachweisbare Sammlung von Zeichnungen Aldegrevers, die sich im 17. Jahrhundert im Besitz des Niederländers Pieter Spiring befand, widerspiegelt. Als Hauptgruppe im zeichnerischen Werk Heinrich Aldegrevers treten die Vorzeichnungen zu seinen Kupferstichen hervor, die bereits 1675 Joachim von Sandrart mit den Worten »aber bäßer als die Kupfer selbst gerathen« beschrieben hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Michael Imhof Verlag
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg+Teubner Verlag
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- Hardcover
- 651 Seiten
- Erschienen 2016
- Handwerk und Technik
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Christophorus
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Christoph Merian Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Könemann Verlagsges., Köln