
Basta!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für Frauen gehört sexuelle Belästigung zum Alltag des Arbeitslebens. Godela Linde zeigt an zahllosen Beispielen, was frau dagegen tun und wie sie sich erfolgreich wehren kann. Hier werden Erfahrungen aus Beratungen, Lehrgängen und Studien vorgestellt. Strategien der Gegenwehr werden besprochen und mutmachende Vorschläge gemacht. Das Besondere ist aber ein neuer Schwerpunkt: Erstmals wurden mehr als 500 Gerichtsentscheidungen aller Instanzen und Gerichtszweige - neben Verfahren vor Arbeits- und Sozialgerichten auch Straf-, Verwaltungs- und Zivilprozesse - zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz ausgewertet. Hier haben Belästigte ihr Recht wahrgenommen zu sagen, dass sie belästigt wurden, und zu fordern, nicht belästigt zu werden, gegen eigene Scham und Angst und gegen höherrangige Belästiger. Diese Rechtsprechung ist eine ungewöhnliche und bisher nicht erschlossene Quelle. Alle Sachverhalte sind gerichtsfest. Aus ihnen lässt sich lernen. von Linde, Godela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Godela Linde, Juristin, war über 30 Jahre im gewerkschaftlichen Rechtsschutz beschäftigt, zuletzt im »Gewerkschaftlichen Centrum für Revision und Europäisches Recht« der DGB Rechtsschutz GmbH. Aktiv in gewerkschaftlicher Frauenarbeit und mitverantwortlich für drei Bände »Frauen in Marburg«. Lehrgänge und Artikel in juristischen Fachzeitschriften zum Thema sexuelle Belästigung; Ingrid Kurz-Scherf, Prof. Dr., arbeitete als wissenschaftliche Referentin im Statistischen Bundesamt und im Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) des DGB sowie beim DGB. Später Staatssekretärin für Arbeits- und Frauenpolitik im Saarland und in Brandenburg. Seit 1998 ist sie ausschließlich wissenschaftlich tätig, zuletzt als Professorin für Politische Wissenschaft mit dem Schwerpunkt "Politik und Geschlecht" an der Philipps-Universität Marburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Geschlechterfragen.
- Taschenbuch
- 484 Seiten
- Erschienen 2018
- E/O
- perfect
- 415 Seiten
- Erschienen 2010
- Ponte alle Grazie
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2011
- Hueber Verlag
- paperback
- 451 Seiten
- Erschienen 2005
- Bompiani
- misc_supplies
- 127 Seiten
- Erschienen 2013
- Becco Giallo
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2016
- Mondadori
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- pamphlet
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Bellavista
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Larousse