
Der Fadenmolch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Fadenmolch (Lissotriton helveticus) wurde früher auch Leistenmolch genannt. Er gehört innerhalb der Familie der Echten Salamander (Salamandridae) zur Gattung der Europäischen Kleinen Wassermolche Lissotriton. Der Fadenmolch zählt zu den am wenigsten verbreiteten und bekannten einheimischen Schwanzlurchen. Der Autor arbeitet bereits seit mehreren Jahrzehnten über die Schwanzluche und auch über den Fadenmolch und den Teichmolch. Die rasante Entwicklung in der Feldherpetologie der letzten Jahrzehnte - vordergründig angetrieben durch den beängstigenden Arten- und Individuenrückgang aufgrund der immer krasser werdenden klimatischen Veränderungen bei uns - machen dringend eine grundlegende Bearbeitung aller gefährdeten Amphibienarten notwendig. Gegenwärtig besteht aufgrund der unübersehbaren Defizite von neuen Erkenntnissen ein dringender Bedarf an Forschungsarbeiten ebenso wie an Übersichten zum Handeln in der Naturschutzpraxis. Deshalb wurde auch von Seiten der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde und der AG Urodela dem Fadenmolch ein Kapitel in der Mertensiella-Reihe zu den gefährdeten Schwanzlurchen im Band 2 gewidmet. In der Monografie-Reihe der Neuen Brehm-Bücherei wurde mit dem Fadenmolch-Buch die klassische Gliederung der Art-Monografie beibehalten. Fachzoologische, umwelt- und naturschutzrelevante Blickrichtungen machen die Kapitel zur Ökologie, zu Verhalten, Fortpflanzung und Entwicklung der Art einem breiten Interessentenkreis zugänglich. Ein bedeutender Abschnitt widmet sich der Naturschutzpraxis, zu Themen der Gefährdung und zum Schutz. Die Methodendarstellung ist Überblick und Arbeitsorientierung zugleich und soll den Interessierten einen schnellen Zugriff zur Praxis erlauben. Ein abschließendes Kapitel zur Haltung und Pflege im Terrarium gibt den Liebhaberinnen und Liebhabern ebenso wie professionellen Artenschützerinnen und Artenschützern Hinweise zur In-situ-Vermehrung der Art. von Große, Wolf-Rüdiger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Stuttgart : Franckh-Kosmos,
- Hardcover
- 30 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2020
- Haupt Verlag
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- paperback
- 431 Seiten
- Haag + Herchen
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Diwan Hörbuchverlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- -
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Müller Rüschlikon
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2020
- Urachhaus
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 1985
- Shire Pubns