
Über sich selbst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Trotz seines umfangreichen Schriftwerks bestehen nur wenige Aussagen Sri Aurobindos zu seiner eigenen Person. Sie liegen nun erstmals hiermit deutschsprachig in gesammelter Form vor. Sri Aurobindo hat nach seiner Studienzeit in England und seiner politisch-revolutionären Tätigkeit in Indien zum Zwecke der Befreiung seiner Heimat vom kolonialen Joch um 1909 den Durchbruch zu seiner eigentlichen Bestimmung erfahren. Sie gipfelte in einer Erweiterung des Erdbewußtseins über alle mentalen Stufen hinaus, seiner Arbeit in Pondicherry. Deren Unverwechselbarkeit mit dem Sinnauftrag spiritueller "Vorgänger" brachte ihn zu der Überzeugung, daß sein Leben nicht an der Oberfläche lag und deshalb sorgsamer biographischer Erfassung bedurfte. Aus vorliegender Kompilation von Aufzeichnungen und Briefen erwächst für den Leser darum so etwas wie eine Autobiographie besonderer Art. von Aurobindo, Sri
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Erschienen 1995
- FISCHER Taschenbuch
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Balance
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2009
- Brill | Fink
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe AG
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1987
- München : Kösel,