Wilsberg - Wie alles begann
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Wiederentdecken und Kennenlernen des Original-Wilsbergs gibt es nun die ersten drei Kriminalromane in einem Band: Und die Toten lässt man ruhen, In alter Freundschaft und Gottesgemüse. Und die Toten lässt man ruhen. Der erste Fall für Georg Wilsberg Hermann Pobradt glaubt nicht, dass sein Bruder Karl Selbstmord begangen hat. Er engagiert Georg Wilsberg zu beweisen, dass es sich um Mord handelte. Der Haken: Karls Tod liegt zwanzig Jahre zurück ... In alter Freundschaft. Der zweite Fall für Georg Wilsberg Bei keinem der drei Aufträge, die Privatdetektiv Georg Wilsberg nahezu gleichzeitig erhält, kann er brillieren. Ob es sich um die nach Holland ausgerissene Punkie Tanja, um den Tod seiner Jugendliebe Ines oder um den bestohlenen Disco-Chef Carlo Ponti handelt: Wilsberg kriegt reichlich Zoff und Prügel. Gottesgemüse. Der dritte Fall für Georg Wilsberg Professor Kunstmann, ein angesehener Astrophysiker, ist verschwunden. Hält er sich wirklich bei einem Trainingskurs der Kirche für Angewandte Philosophie in England auf? Privatdetektiv Georg Wilsberg ermittelt im Dunstkreis der Sekte. von Kehrer, Jürgen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Kehrer, geboren 1956 in Essen, lebt in Münster. Er ist der geistige Vater des Buch- und Fernsehdetektivs Georg Wilsberg. Neben bisher achtzehn Wilsberg-Krimis (zuletzt zus. mit Petra Würth: Todeszauber), verfasste er mehrere Wilsberg-Drehbücher, veröffentlichte historische Kriminalromane, Sachbücher zu realen Verbrechen sowie zahlreiche Kurzgeschichten. Zuletzt erschien der Kurzgeschichtensammelband Wilsbergs Welt.
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Audiobuch Verlag OHG
- Kartoniert
- 1287 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Köln : Rheinland-Verl.,
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Little Brown & Co
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2024
- Schöffling
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 1977
- Kürbiskern Damnitz Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta




