
Power-Pausen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir lernen leichter, wenn der Lernprozeß unsere biologischen Rhythmen respektiert. In kurzen Abständen (je nach Tätigkeit etwa alle 15 bis 45 Minuten) benötigt unser Gehirn eine Pause von 3 bis 5 Minuten, um das Material der Arbeitsphase zu sortieren und zu integrieren. Hier finden Sie eine Fülle aktions- und bewegungsorientierter Spiele, die folgende Vorteile bieten: - Sie schenken den Teilnehmern frische körperliche und geistige Energie. - Sie fördern das Zusammenspiel von rechter und linker Hemisphäre. - Sie schaffen einen neuen Kontext für Erfolgserlebnisse. - Sie helfen den Teilnehmern, Kreativität und Selbstkontrolle zu entwickeln. 1. Spiele zum Anwärmen 2. Themenorientierte Spiele 3. Der Körper in Aktion 4. Spielerische Pausen 5. Die Stimme in Aktion 6. Lachen und Humor 7. Die Sinne in Aktion 8. Brain Gym und Stretching 9. Rituale 10. Bewegungsimprovisation von Vopel, Klaus W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- audioCD -
- HÖR Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Westkreuz Verlag GmbH
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Addison Wesley
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Back Bay Books
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Books on Demand