Täterbindung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Seit langem suchen Trauma- und Dissoziationsforscher zu ergründen, warum wir uns manchmal von anderen Menschen angezogen und an sie gebunden fühlen, obwohl sie uns schaden. Wie lässt sich erklären, dass wir zu Menschen zurückkehren, die uns geschlagen oder vergewaltigt haben? Und wie lassen sich solche traumatischen Täterbindungen therapieren?International anerkannte TherapeutInnen geben umfassende Antworten:¿ Andrew Moskowitz (Dänemark), Ruth Blizard (USA), Claudia Fliß und Ralf Vogt skizzieren die Geschichte und den aktúellen Stand der Traumabindungstheorie.¿ Luise Reddemann, Bernhard Strauß, Michael Hayne sowie Irina und Ralf Vogt vermitteln, welche Methoden und Behandlungsmodelle der Gruppenpsychotherapie bei traumatischen Bindungen geeignet sind.¿ Sue Carter und Stephen Porges (USA) gelingt es, mit ihrer Polyvagal- und Oxytocintheorie, die auf neuro- und hirnphysiologischen Erkenntnissen beruht, traumatische Täterbindungen verständlich zu machen. ¿ Acht Langzeitfallbeispiele aus der einzel- und gruppentherapeutischen Praxis von Irina und Ralf Vogt illustrieren, welche methodisch ganz unterschiedlichen Settings bei Bindungsproblemen zum Einsatz kommen können. von Vogt, Ralf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Belle Epoque Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- BOOKBABY
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Random House Audio
- Hardcover
- 636 Seiten
- Querverlag
- paperback -
- Erschienen 2014
- LIT Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- IATROS
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Harper Audio
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1977
- Frankfurt am Main : Krüger,
- Klappenbroschur
- 181 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Somedia
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Knaur TB