
Zukunftspotentiale Nanotechnologien: Erwartungen, Anwendungen, Auswirkungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Anspruch und die Zielstellung der Nanotechnologien "High Tech for the People"klingt gut, aber es ist alles andere als klar, ob die Verheißungen der Protagonisten dieser "neuen" Technologietatsächlich an den Bedürfnissen der Allgemeinheit orientiert sind. Außerdem wird durch den Anspruch einertechnologischen Revolution verdrängt oder ignoriert, dass "Nanotechnologien" bzw. nanotechnologischdeterminierte Produkte schon längst in allen Lebensbereichen präsent sind. Es ist außer Frage, dass viele dieserNanotechnologien weiter verfeinert werden und dadurch die Produktqualität gesteigert werden kann. Allerdingssollte die Entwicklung der anvisierten neuen Technologien wie "functional food", funktionale Kleidung,intelligente Häuser, Nanoelektronik usw. hinsichtlich der möglichen nicht beabsichtigten Auswirkungen auf denEinzelnen und auf die Gesellschaft kritisch begleitet und öffentlich diskutiert werden. Die Medien tragen für eineadäquate Berichterstattung eine herausragende Verantwortung, da weder Verheißungen nochKatastrophenszenarien der Thematik gerecht werden. Der gesamtgesellschaftliche Diskurs sollte technische,wirtschaftliche, philosophische, soziologische, ethische und gesellschaftspolitische Sichtweisen umfassen undinterdisziplinär geführt werden. Um so mehr, als die militärisch orientierte Nutzung von nanotechnologischenProdukten aufgrund des enormen Budgets, welches weltweit in die Nanotechnologien gesteckt wird, befürchtetwerden muss und massive Auswirkungen auf gesellschaftliche Strukturen bei der Ideologisierung von Strategienzur Nutzung von Nanotechnologien nicht auszuschließen sind."
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 742 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- CRC Press
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2015
- Taylor & Francis Inc
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2008
- ibidem-Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2000
- Overlook Press
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- Fink (Wilhelm)
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1190 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH