
Die Wiedergutwerdung der Deutschen: Essays und Polemiken: Essays & Polemiken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wiedergutwerdung der Deutschen: Essays und Polemiken" von Klaus Bittermann ist eine Sammlung von Essays und polemischen Texten, die sich kritisch mit der deutschen Gesellschaft und ihrer Geschichte auseinandersetzen. Bittermann analysiert Themen wie Vergangenheitsbewältigung, nationale Identität und politische Entwicklungen in Deutschland. Er beleuchtet die Tendenzen zur Verdrängung historischer Schuld und hinterfragt den Umgang mit der NS-Vergangenheit. Mit scharfsinniger Kritik und satirischem Unterton setzt er sich mit aktuellen gesellschaftlichen Strömungen auseinander und fordert eine ehrliche Auseinandersetzung mit der Vergangenheit sowie einen reflektierten Blick auf die Gegenwart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eike Geisel, freier Autor und Übersetzer von Hannah Arendt und Jane Kramer. Er starb am 6. August 1997.
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 1997
- S. FISCHER