Honoré de Balzac. Der Geheimagent der Unzufriedenheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Honoré de Balzac. Der Geheimagent der Unzufriedenheit" von Wolfgang Pohrt ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Werk und der Wirkung des französischen Schriftstellers Honoré de Balzac. Pohrt interpretiert Balzacs Romane als scharfe Gesellschaftskritik, die die sozialen und ökonomischen Spannungen seiner Zeit offenlegt. Er beschreibt Balzac als einen "Geheimagenten der Unzufriedenheit", der durch seine literarischen Werke die Widersprüche und Ungerechtigkeiten des kapitalistischen Systems aufdeckt. Pohrts Analyse verbindet literaturwissenschaftliche Einsichten mit soziologischen Überlegungen und zeigt, wie Balzacs Schriften bis heute relevant bleiben, indem sie Leser dazu anregen, über soziale Missstände nachzudenken und bestehende Machtstrukturen zu hinterfragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 1996
- Insel Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Diogenes Verlag
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Severus Verlag
- audioCD -
- -
- hardcover
- 409 Seiten
- Erschienen 2010
- Insel Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Ablaze
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 2013
- Golkonda Verlag
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Limmat
- Taschenbuch
- 214 Seiten
- Gmeiner-Verlag