
Brothers in Crime. Die Menschen im Zeitalter ihrer Überflüssigkeit. Über die Herkunft von Gruppen, Cliquen, Banden, Rackets und Gangs: Die Menschen im ... Banden, Rackets, Gangs (Critica Diabolis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Brothers in Crime. Die Menschen im Zeitalter ihrer Überflüssigkeit" von Wolfgang Pohrt ist eine kritische Analyse der sozialen und ökonomischen Bedingungen, die zur Entstehung von Gruppen wie Cliquen, Banden, Rackets und Gangs führen. Pohrt untersucht die gesellschaftlichen Entwicklungen, die Menschen in die soziale Überflüssigkeit drängen und dadurch kriminelle Strukturen begünstigen. Er beleuchtet, wie wirtschaftliche Unsicherheit und soziale Isolation dazu beitragen, dass sich Individuen in solchen Gemeinschaften zusammenschließen. Das Buch hinterfragt traditionelle Vorstellungen von Kriminalität und betrachtet diese Phänomene als Symptom tieferliegender gesellschaftlicher Probleme. Pohrts Werk ist ein Beitrag zur soziologischen Debatte über den Zusammenhang zwischen sozialer Ausgrenzung und Kriminalität im modernen Zeitalter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 812 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2005
- PENGUIN GROUP
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2013
- Minotaur Books
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- SEM
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag