
Kontinuität und Zäsur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhalt: Brigitte Streich: Die Wettiner, ihre B'ndnisse und ihre Territorialpolitik in der zweiten Hèlfte des 15. Jahrhunderts Michael Scholz: Alltag am erzbischÜflich-magdeburgischen Hof JÜrg Rogge: Zum Amts- und Herrschaftsverstèndnis von geistlichen Fÿrsten Wilhelm E. Winterhager: Zur Entwicklung der politischen PersÜnlichkeit Albrechts von Brandenburg Werner Freitag: Die Reformation in Halle zwischen kommunalem Selbstbewu°tsein und bischÜflicher Macht Markus Leo Mock: Die Schlo°kapelle in Wolmirstedt. Ein erzbischÜflicher Reprèsentationsbau an der Grenze zu Kurbrandenburg Hans-Joachim Krause: Die Moritzburg und der ÈNeue BauÇ in Halle Hans Lange: Architektur im Spannungsfeld von F'rst und Stadt Sven Hauschke: Die Grablege von Erzbischof Ernst von Wettin im Magdeburger Dom. Baupolitik im Zeichen der Memoria Kerstin Merkel: Albrecht von Brandenburgs Bronze-Grabdenkmal aus der N'rnberger Vischerwerkstatt Stefan Heinz: Der Mainzer Marktbrunnen: Ein Beitrag zur Memoria Albrechts von Brandenburg Hermann MauÄ: Medaillen auf Albrecht von Brandenburg Michael Wiemers: Sebald Behams Beicht und Me°gebetbuch f'r Albrecht von Brandenburg Martin Brecht: Erwerb und Finanzierung von Kunstwerken durch Erzbischof Albrecht von Mainz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Der Kunsthistoriker und Architekt Andreas Tacke, geb. 1954, ist Inhaber des Lehrstuhls f¿r Kunstgeschichte an der Universitèt Trier. Forschungsschwerpunkte: deutsche Kunst- und Kulturgeschichte der Fr¿hen Neuzeit und Neuzeit, Wissenschaft
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS