LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Rechenschaften

Rechenschaften

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
389244756X
Seitenzahl:
198
Auflage:
-
Erschienen:
2004-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Rechenschaften
Juristischer und literarischer Diskurs in der Auseinandersetzung mit den NS-Massenverbrechen

Als in den Nürnberger Prozessen und im Frankfurter Auschwitz-Proze  das Ausma  der nationalsozialistischen Massenverbrechen zutage trat, wurde offenkundig, da  der juristische Diskurs nur eingeschr"nkt in der Lage war, dem, was Deutsche in Europa angerichtet hatten, einen auch nur ann"hernd angemessenen Ausdruck zu verleihen. 1965 bekannte der Hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer: "Wir Juristen in Frankfurt haben erschreckt gerufen nach dem Dichter, der das ausspricht, was der Proze  auszusprechen nicht imstande ist." Tats"chlich hatten einige deutschsprachige Schriftsteller die Prozesse im Gerichtssaal mitverfolgt. Doch konnten sie der Erwartung, die Bauer formulierte, überhaupt entsprechen? Inhalt: Cornelia Vismann: Sprachbrüche im Kriegsverbrechertribunal von Nürnberg - Henry A. Lea: Wolfgang Hildesheimers Erfahrung der Nürnberger Prozesse - Robert Andr von Braese, Stephan

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
198
Erschienen:
2004-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783892447566
ISBN:
389244756X
Gewicht:
307 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Stephan Braese, geb. 1961, lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bremen. 2002 Gastprofessor für interdisziplinäre Holocaustforschung an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, derzeit Vertretungsprofessur für deutschsprachige Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts an der Universität Bremen. Veröffentlichungen: »Die andere Erinnerung ¿ Jüdische Autoren in der westdeutschen Nachkriegsliteratur«; »Bestandsaufnahme ¿ Studien zur Gruppe 47« (Hg.); »Das teure Experiment ¿ Satire und NS-Faschismus«.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl