
Rechenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als in den Nürnberger Prozessen und im Frankfurter Auschwitz-Proze das Ausma der nationalsozialistischen Massenverbrechen zutage trat, wurde offenkundig, da der juristische Diskurs nur eingeschr"nkt in der Lage war, dem, was Deutsche in Europa angerichtet hatten, einen auch nur ann"hernd angemessenen Ausdruck zu verleihen. 1965 bekannte der Hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer: "Wir Juristen in Frankfurt haben erschreckt gerufen nach dem Dichter, der das ausspricht, was der Proze auszusprechen nicht imstande ist." Tats"chlich hatten einige deutschsprachige Schriftsteller die Prozesse im Gerichtssaal mitverfolgt. Doch konnten sie der Erwartung, die Bauer formulierte, überhaupt entsprechen? Inhalt: Cornelia Vismann: Sprachbrüche im Kriegsverbrechertribunal von Nürnberg - Henry A. Lea: Wolfgang Hildesheimers Erfahrung der Nürnberger Prozesse - Robert Andr von Braese, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Braese, geb. 1961, lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bremen. 2002 Gastprofessor für interdisziplinäre Holocaustforschung an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, derzeit Vertretungsprofessur für deutschsprachige Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts an der Universität Bremen. Veröffentlichungen: »Die andere Erinnerung ¿ Jüdische Autoren in der westdeutschen Nachkriegsliteratur«; »Bestandsaufnahme ¿ Studien zur Gruppe 47« (Hg.); »Das teure Experiment ¿ Satire und NS-Faschismus«.
- paperback
- 407 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- Piper
- paperback
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Sourcebooks Inc
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Voland & Quist
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Limmat
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Mikrotext
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlagshaus Jacoby & Stuart
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch