
Friedrich Rückerts Werke, Bd.3/4: Liederbuch 1848-1849
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Friedrich Rückerts Werke, Bd.3/4: Liederbuch 1848-1849" ist eine Sammlung von Gedichten des deutschen Dichters Friedrich Rückert, die in den Jahren 1848 und 1849 entstanden sind. Diese Bände gehören zu einer umfassenderen Werkausgabe und bieten einen tiefen Einblick in Rückerts lyrisches Schaffen während dieser turbulenten Zeit der europäischen Geschichte. Die Gedichte spiegeln die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen wider, die Europa im Jahr der Revolutionen erfassten. Rückert thematisiert sowohl persönliche als auch universelle Erfahrungen, oft durchdrungen von einem Gefühl des Wandels und der Hoffnung auf Freiheit und Gerechtigkeit. Neben politischen Themen behandeln die Gedichte auch klassische Motive wie Liebe, Natur und Vergänglichkeit. Rückerts meisterhafte Sprachkunst und sein feines Gespür für Rhythmus und Melodie machen diese Sammlung zu einem bedeutenden Werk der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Insgesamt bietet das "Liederbuch 1848-1849" eine facettenreiche Mischung aus Reflexionen über das Zeitgeschehen und zeitlosen poetischen Themen, eingebettet in die charakteristische sprachliche Eleganz Rückerts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1980
- Verlag Student für Europa, ...
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Crescent Moon Publishing
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- tvd
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1996
- Lugert Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1996
- Ergon
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Berlin, Frieling & Partner ...
- leather_bound -
- Erschienen 1975
- Artemis & Winkler
- perfect
- 320 Seiten
- Heyne
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Artemis Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 2514 Seiten
- Erschienen 1995
- Aufbau-Verlag