
Haskala. Die jüdische Aufklärung in Deutschland 1769-1812 (Das achtzehnte Jahrhundert - Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Haskala. Die jüdische Aufklärung in Deutschland 1769-1812" von Carsten Zelle bietet eine umfassende Analyse der Haskala, der jüdischen Aufklärungsbewegung, die im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert in Deutschland aufblühte. Zelle untersucht die intellektuellen Strömungen und sozialen Veränderungen dieser Zeit, die zur Emanzipation und Modernisierung der jüdischen Gemeinschaft führten. Er beleuchtet zentrale Figuren der Bewegung, wie Moses Mendelssohn, und deren Einfluss auf Bildung, Religion und Gesellschaft. Das Werk kontextualisiert die Haskala innerhalb der breiteren europäischen Aufklärung und diskutiert ihre langfristigen Auswirkungen auf das deutsch-jüdische Leben und Denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 2005
- Uitgeverij Abraxas
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- SYRACUSE UNIV PR