
Johann Esaias Nilson (1721-1788)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Augsburger Johann Esaias Nilson war einer der wichtigsten Radierer und Verleger im 18. Jahrhundert. Besondere Berühmtheit erlangte er durch seine Ornamentstiche, die weit über die Grenzen Deutschlands von Kunsthandwerkern als Vorlagen verwendet wurden. Darüber hinaus schuf er die umfangreichste Reproduktionsserie der barocken Wandmalereien Augsburgs und fertigte über hundert Porträts zeitgenössischer und historischer Persönlichkeiten. Als langjähriger Direktor zweier Kunstakademien bestimmte er die künstlerische Entwicklung in Augsburg maßgeblich. Die vorliegende Arbeit spürt der Person Johann Esaias Nilsons anhand zeitgenössischer Literatur und Quellen nach, wofür erstmals besonders sein Stammbuch ausgewertet wurde. Es ist eines der wenigen erhaltenen reich illustrierten Künstlerstammbücher des 18. Jahrhunderts und gibt Einblick in Nilsons künstlerisches Umfeld über einen Zeitraum von mehr als 40 Jahren. Nilsons Arbeitsweise, seine Kaffeehausszenen und Jahreszeitendarstellungen, die von ihm verwendete Form der allegorischen Rahmung für Porträts sowie die umfangreichen Reproduktionsstiche werden im Text analysiert. Die enorme Popularität der Ornamentstiche Nilsons wird durch zahlreiche kunstgewerbliche Rezeptionen auf Porzellanen, Fayencen, Tapeten und Öfen veranschaulicht. Erstmals werden diese graphischen Arbeiten datiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1985
- FisicalBook
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- The History Press Ltd
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 260 Seiten
- VERLAG BASELLAND
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- Sax-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Prestel
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback -
- Erschienen 1993
- Schott
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Praesens Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Hornung
- paperback
- 104 Seiten
- Bosse Verlag
- hardcover
- 1318 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Klassiker Verlag