Der Tod und die Kunst des Sterbens im Tibetischen Buddhismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Tod und die Kunst des Sterbens im Tibetischen Buddhismus" ist ein Buch, das sich mit den Vorstellungen und Praktiken rund um das Thema Tod im tibetischen Buddhismus beschäftigt. Es bietet Einblicke in die spirituellen Lehren und Rituale, die den Übergang vom Leben zum Tod begleiten. Das Buch erklärt, wie der Tod als natürlicher Teil des Lebenszyklus betrachtet wird und welche Rolle Meditation und Bewusstseinsschulung spielen, um sich auf diesen Übergang vorzubereiten. Zudem werden Konzepte wie das Bardo, der Zwischenzustand zwischen Tod und Wiedergeburt, sowie die Bedeutung von Mitgefühl und Weisheit im Sterbeprozess thematisiert. Durch diese Perspektive vermittelt das Buch eine tiefere Einsicht in den Umgang mit Vergänglichkeit und dem Streben nach Erleuchtung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Schnell + Steiner
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Lembeck, O
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Taube
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- Geheftet
- 62 Seiten
- Erschienen 2016
- Lahn-Verlag
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 2008
- Continuum International Pub...
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Wisdom Publications
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand



