
Heimische Amphibien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Amphibien gehören mittlerweile zu den bedrohten Tieren in Mitteleuropa. So werden neben anderen die Gelbbauchunke, die Wechselkröte und der Laubfrosch auf der Roten Liste der gefährdeten Arten geführt. Deshalb ist es wichtig, die heimischen Arten und deren Lebensräume zu schützen. Dieses Buch stellt alle in Deutschland, Österreich und der Schweiz lebenden Amphibienarten detailliert mit ihren Verhaltensweisen und Lebensbedingungen vor. Es ermöglicht nicht nur das Bestimmen, sondern fördert vor allem die Freude am Beobachten und vermittelt gleichzeitig das notwendige Wissen für Schutzmaßnahmen. Auf der beigefügten CD befinden sich die Paarungsrufe der Froschlurcharten. Im MP3-Format können die Stimmen auch unterwegs gehört und zur exakten Bestimmung mit den Originalrufen in der Natur verglichen werden. von Glandt, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter (Willi) Glandt: Geboren am 17.10.1949 in Dinslaken am Niederrhein. 1969-1980 Studium der Biologie, Geografie, Paläontologie, Geologie und Philosophie an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Münster in Westfalen. 1977 Staatsexamen für das Lehramt am Gymnasium. 1980 Promotion in Zoologie. 1980-1984 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Biologischen Institut Metelen e.V. (Westfalen), einer Einrichtung für angewandte Forschung und Naturschutz. 1984-2004 Leiter des Biologischen Instituts Metelen. Seit dessen Schließung als Buchautor tätig. Hauptinteressengebiete: Rabenvögel, Reptilien, Amphibien. Über 160 Veröffentlichungen, darunter zehn Bücher. (Mit-)Herausgeber von zehn Tagungsbänden, darunter zwei über den Kolkraben.
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2013
- Academic Press
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Ssar Pubns
- hardcover
- 644 Seiten
- Erschienen 2001
- Academic Press
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 1996
- Kirschner
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- SüdOst-Verlag / Battenberg ...
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Quelle & Meyer
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2005
- Kirschner
- hardcover
- 527 Seiten
- -
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2003
- HERPETON