
Sämtliche Gedichte Band 8. Memento und Bild
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erinnerung als Mahnung in den Vers, Erlebt-Erfahrenes ins Bild zu bringen, das besagt schon der sachlich-spröde Titel von diesem Gedichtband Erich Arendts, entstanden in den Jahren 1967 bis 1976. Arendt teilte sich schon von ersten Versentwürfen gern einem Adressaten mit, Zustimmung oder Zweifel herausfordernd, auf Einspruch geradezu erpicht, eigene Gewißheit oder Bedenken schon von Beginn an ins Gespräch, in Disput zu bringen, um das Gedicht zu der Gestalt voranzutreiben, die er gelten ließ - jedenfalls bis zum Zeitpunkt des Drucks. Gerhard Wolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Arendt, geboren 1903 in Neuruppin. Bis 1923 Besuch des örtlichen Lehrervereins. 1933 Emigration in die Schweiz, ab 1934 Flucht nach Spanien, Frankreich, Kolumbien. Sommer 1950 Rückkehr nach Europa und Niederlassung in der DDR, gestorben 1984 in Wilh
- paperback -
- Erschienen 2021
- Verlag Ralf Liebe
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Folio
- Taschenbuch
- 134 Seiten
- Verbrecher
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand