
Karl Schwedhelm und Wilhelm Lehmann. Briefwechsel und Dokumente 1948-1967
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Briefwechsel zwischen Wilhelm Lehmann (1882-1968) und Karl Schwedhelm (1915-1988) aus den Jahren 1948 bis 1967 ist nach denen mit Gottfried Benn und Nelly Sachs der dritte umfangreiche Briefwechsel Schwedhelms, der publiziert wird. Ähnlich wie Benn hatte Lehmann auch für Schwedhelms eigenes Schaffen eine große Bedeutung. Schließlich galt Lehmann in der Zeit dieses Briefwechsels mit seiner Lyrik vielen Kritikern und Literaturwissenschaftlern als durchaus gleichrangiger Antipode einerseits Benns und andererseits Bertolt Brechts. Neben den Briefen der beiden Autoren enthält das Buch auch Artikel, Radiosendungen, Rezensionen und einen Brief Schwedhelms über Lehmann, sowie einen Text Lehmanns zu Schwedhelms Gedichtband "Fährte der Fische". Darüber hinaus werden zahlreiche persönliche Kontakte und Begegnungen angesprochen und in den Anmerkungen ausführlich erläutert, so daß deutlich wird, daß das literarische Leben jener Zeit weitaus vielfältiger und nuancenreicher war, als es manche Literaturgeschichte glauben machen will. von Schwedhelm, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Schwedhelm, 1915 in Berlin geboren, studierte neuere deutsche Literaturgeschichte. Im Krieg war er Soldat. Seit 1947 Lektor beim Süddeutschen Rundfunk, dessen Literaturabteilung er 1955 übernahm und bis 1978 leitete. Schwedhelm war seit 1973 Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Er veröffentlichte 1955 seinen einzigen Gedichtband "Fährte der Fische". Daneben war er als Herausgeber, Übersetzer und Essayist tätig. Schwedhelm starb 1988.
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1976
- Büchergilde Gutenberg
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 1990
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 442 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2002
- Carl Hanser