
Englischsprachige Lyrik aus vier Jahrhunderten Teil 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die zweisprachige Anthologie in drei Teilen ist das Ergebnis einer langjährigen intensiven Beschäftigung mit englischsprachiger Lyrik. Auch hier stand Pate die Idee, authentisches Wissen über das Wesen unserer Nachbarn aus dem reichhaltigen Fundus der Lyrik von vier verflossenen Jahrhunderten anzusammeln. von Weidmann, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Weidmann, 1937 in Nürnberg geboren, in Hamburg aufgewachsen, absolvierte an der Hamburger Universität ein Pädagogik- und Anglistikstudium und war danach als Berufsschullehrer tätig sowie als Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg. Seit 1974 lebt er in Bonn. Der Autor der deutschen Gedichtübertragungen spricht ein idiomatisches Englisch, das er seine zweite Muttersprache nennt. Bei häufigen Urlaubsreisen - mit Vorliebe nach London, durch die südwestenglischen Grafschaften und in die Region der schottischen - erlaubte ihm diese zweite Muttersprache in zahlreichen Begegnungen tiefe Einblicke in die Psyche der Gastgeber.
- perfect
- 366 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Berlin, Frieling & Partner ...
- hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2001
- D S BREWER
- hardcover -
- Haymon Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Directmedia Publishing
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix