Zur Genese historischer Denkformen (Geschichtsdidaktik: Studien, Materialien. Neue Folgen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zur Genese historischer Denkformen" von Hans-Jürgen Pandel untersucht die Entwicklung und Strukturierung historischer Denkweisen. Das Buch ist Teil der Reihe "Geschichtsdidaktik: Studien, Materialien. Neue Folgen" und bietet eine umfassende Analyse darüber, wie historische Vorstellungen und Konzepte im Laufe der Zeit geformt wurden. Pandel beleuchtet die methodischen Ansätze zur Vermittlung von Geschichte und diskutiert deren Einfluss auf das Geschichtsbewusstsein. Er geht auf verschiedene didaktische Modelle ein und zeigt, wie diese dazu beitragen, komplexe historische Zusammenhänge verständlich zu machen. Das Werk richtet sich an Studierende der Geschichtsdidaktik sowie Lehrende, die sich mit der Vermittlung historischen Wissens auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 703 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- pocket_book
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2012
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- paperback
- 430 Seiten
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor



