
Das Seelenleben des Ungeborenen. Eine Wurzel unseres Unbewußten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Seelenleben des Ungeborenen. Eine Wurzel unseres Unbewußten" von Ludwig Janus untersucht die psychologischen und emotionalen Aspekte des pränatalen Lebens und deren Einfluss auf das spätere Leben eines Menschen. Janus argumentiert, dass Erfahrungen im Mutterleib sowie während der Geburt einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Unbewussten leisten. Er stützt seine Thesen auf psychoanalytische Theorien, pränatale Psychologie und empirische Studien. Das Buch beleuchtet, wie frühe Erlebnisse und Empfindungen in der Gebärmutter unser Verhalten, unsere Emotionen und unsere psychische Gesundheit beeinflussen können. Janus fordert ein größeres Bewusstsein für die Bedeutung dieser frühen Phase im menschlichen Leben und plädiert für eine Sensibilisierung werdender Eltern für die seelischen Bedürfnisse ihrer ungeborenen Kinder.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Limarutti
- Klappenbroschur
- 542 Seiten
- Erschienen 2020
- Goldmann Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Faber & Faber
- paperback
- 426 Seiten
- Erschienen 2011
- Books on Demand