
Sozialkritik in der Rockmusik am Beispiel Frank Zappa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Sozialkritik in der Rockmusik am Beispiel Frank Zappa“ von Wolfgang Reimers untersucht die gesellschaftskritischen Aspekte im Werk des Musikers Frank Zappa. Das Buch analysiert, wie Zappa seine Musik und Texte nutzt, um soziale Missstände, politische Themen und kulturelle Phänomene zu kommentieren und zu kritisieren. Reimers beleuchtet Zappas einzigartige Herangehensweise an Rockmusik als Medium der Aufklärung und Provokation. Dabei wird sowohl auf die musikalische Komplexität als auch auf den satirischen Gehalt seiner Werke eingegangen. Durch diese Analyse bietet das Buch einen Einblick in die Rolle der Rockmusik als Plattform für Sozialkritik und zeigt, wie Zappa durch seine Kunst zum Nachdenken anregt und bestehende Normen hinterfragt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2008
- Steidl Verlag
- paperback
- 672 Seiten
- Lübbe
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag