
Das verlorene Kopftuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ohne Kopftuch auf die Straße gehen, Wein trinken und sich bis über beide Ohren in einen Mann verlieben. All das erlebt Nadine Pungs im Iran, obwohl es streng verboten ist. Von Teheran über den Persischen Golf bis fast an die Grenze zu Aserbaidschan erkundet sie, wie das Land jenseits westlicher Klischees tatsächlich tickt. Wortgewaltig schildert sie, wie es sie herausfordert und zugleich beschenkt. Wie sich ihre Schwarz-Weiß-Vorstellungen in tausendundeine Schattierung auflösen und die Perser ihr Herz schließlich zum Überlaufen bringen¿...»Hier ist eine Frau unterwegs, die nichts versteckt, auch nicht die Mühsal der Fremde, die Sprachlosigkeit, die Unruhe. Und die sie in einem Ton schildert, der swingt und uns daran erinnert, was dreißig stille Buchstaben vermögen.« Andreas Altmann von Pungs, Nadine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nadine Pungs, 1981 im Rheinland geboren, studierte Literaturwissenschaft und Geschichte. Davor, währenddessen und danach tingelte sie jahrelang als Kleinkünstlerin durch die Dörfer und spielte am Theater. Auf der Suche nach Intensität und Schönheit zieht es sie immer wieder in die Welt. Bei Malik erschien zuletzt »Meine Reise ins Übermorgenland. Allein unterwegs von Jordanien bis Oman«.
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- C. Bertelsmann Verlag
- paperback
- 828 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- diaphanes
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2007
- Robert Hartmann, Galerie de...
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Cross Cult Entertainment
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 1999
- Aufbau Tb