

Der nächste Schritt: Nach jedem Berg bin ich ein anderer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der nächste Schritt: Nach jedem Berg bin ich ein anderer" von Karin Steinbach ist ein inspirierendes Buch, das die transformative Kraft des Wanderns und der Naturerfahrung thematisiert. Die Autorin teilt ihre persönlichen Erlebnisse und Erkenntnisse, die sie auf ihren Wanderungen in den Bergen gesammelt hat. Jeder erklommene Gipfel wird dabei zu einer Metapher für persönliche Herausforderungen und Wachstum. Steinbach beschreibt, wie jede Wanderung nicht nur physische Anstrengung erfordert, sondern auch innere Stärke und Achtsamkeit fördert. Durch ihre lebendigen Schilderungen lädt sie die Leser dazu ein, eigene Grenzen zu überwinden und sich auf eine Reise der Selbstentdeckung einzulassen. Das Buch kombiniert autobiografische Elemente mit philosophischen Gedanken über das Leben, Veränderung und die Suche nach innerem Frieden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ueli Steck, 1976 in Langnau im Schweizer Emmental geboren, galt als einer der weltbesten Extrembergsteiger. Schon mit 17 beherrschte er den 9. Schwierigkeitsgrad im Klettern. Als Achtzehnjähriger durchstieg er die Eiger-Nordwand, dann im Montblanc-Massiv den berühmten Bonatti-Pfeiler. Ein weiterer Erfolg war der sogenannte Khumbu-Express im Jahr 2005, für welchen er vom Klettermagazin »Climb!« zu einem der drei besten Alpinisten Europas gewählt wurde. Seine spektakulärste Leistung bisher: die Besteigung der drei großen Nordwände der Alpen in Rekordzeit. 2009 bestieg er seinen ersten Achttausender, den Gasherbrum II; 2012 den Mount Everest ohne Sauerstoff. 2008 erhielt Steck für seine Leistungen den Eiger Award, 2009 wurde er mit dem Piolet d'Or ausgezeichnet, dem »Oscar des Bergsteigens«, den er 2014 ein zweites Mal erhielt. Im Sommer 2015 bestieg Ueli Steck alle 82 Viertausender der Alpen. Zuletzt plante er die Everest-Lhotse-Überschreitung. Ueli Steck verunglückte am 30. April 2017 tödlich.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Cadmos Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- CANDLEWICK
- Hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- Tauriska
- turtleback
- 386 Seiten
- AS Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- pocket_book
- 234 Seiten
- Erschienen 2022
- Wörterseh