
Bedrich Smetana und seine Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwar galt Böhmen schon lange vor ihm als das »Konservatorium Europas«, dennoch war es Bedrich Smetana, der uns heute als der erste herausragende Vertreter einer spezifisch tschechischen Musik in den Sinn kommt. Tatsächlich war sein Werdegang als Komponist aufs Engste mit dem Aufblühen eines tschechischen Nationalbewusstseins verbunden, und viele seiner Werke genießen auch aus diesem Grund ungebrochene Popularität. In seinem bislang unveröffentlichten Buch beschreibt der große Journalist und Musikschriftsteller Hans-Klaus Jungheinrich (1938-2018) Smetanas Herkunft und das brodelnde kulturelle und musikalische Umfeld im Prag jener Tage genauso wie er dessen herausragende Bedeutung als Komponist von Opern, Liedern und Kammermusik im Musikleben seiner Zeit würdigt. Auf spannende und unterhaltsame Weise gelingt es Jungheinrich, das faszinierende Panorama einer Epoche mit der musikwissenschaftlichen Betrachtung der Werke Smetanas zu verbinden. Mit Beiträgen von Norbert Abels, Gerhard R. Koch, Ivana Rentsch und Wolfgang Sandner. von Jungheinrich, Hans-Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Tandem
- paperback
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Schneider, Hans
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 1986
- FISCHER Scherz
- paperback -
- Erschienen 1993
- Schott
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1997
- List
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Lehmstedt Verlag