
Von Mao zu Bach: Wie ich die Kulturrevolution überlebte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Von Mao zu Bach: Wie ich die Kulturrevolution überlebte“ von Anna Kamp ist ein autobiografisches Werk, das die bewegende Lebensgeschichte der Autorin während der Zeit der chinesischen Kulturrevolution erzählt. Anna Kamp schildert ihre Kindheit und Jugend in China unter dem Regime von Mao Zedong, einer Zeit, die von politischen Umbrüchen und ideologischer Indoktrination geprägt war. Sie beschreibt die Herausforderungen und Gefahren, denen sie und ihre Familie ausgesetzt waren, sowie ihren persönlichen Kampf um Bildung und künstlerische Freiheit. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in das alltägliche Leben während der Kulturrevolution und zeigt auf, wie Musik – insbesondere die Werke von Johann Sebastian Bach – für Anna Kamp zu einem Symbol des Widerstands und der Hoffnung wurde. Durch ihre Erzählung wird deutlich, wie Kunst und Kultur als Mittel des Überlebens dienen können. Schließlich dokumentiert das Buch auch ihren Weg in eine neue Welt jenseits Chinas, wo sie sich eine neue Existenz aufbaut.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 991 Seiten
- Erschienen 2014
- S. FISCHER
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Grijalbo Mondadori
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Goldegg Verlag GmbH
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 1974
- Suhrkamp, 1974, 1. Auflage
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- be.bra verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1997
- Carl Hanser
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- Leinen
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Phaidon
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Donat
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag