
Und ich?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Noch nie, heißt es, ging es uns so gut - doch noch nie haben wir uns so schlecht gefühlt. Die neoliberale Ideologie durchdringt unser Leben inzwischen bis in den letzten Winkel: Sie prägt unsere Selbstwahrnehmung, unsere Beziehung zu unserem Körper, unseren Partnern und Kindern - in anderen Worten, unsere Identität. Offenbar hat die neue Freiheit und Selbstverantwortung eine dunkle Kehrseite. Ihre implizite Botschaft lautet: Jeder kann perfekt sein, jeder kann alles haben. Wer versagt, hat sich nicht genug angestrengt; wer scheitert, ist allein schuld. Beschämung und Schuldgefühle sind die Folge, Wut, Aggression und diffuse Trauer, Selbstzweifel und »bipolare Störungen« - oder gar Täuschung und Betrug, wenn es gilt, die ausufernden Leistungskataloge der modernen Arbeitswelt zu erfüllen. Keineswegs zufällig werden sie uns im Gewande objektiver, wissenschaftlich geprüfter Erfordernisse präsentiert, gegen die aufzubegehren zwecklos ist. In einer furiosen Anklage zeigt der Psychoanalytiker Paul Verhaeghe, welche Auswirkungen das Selbstverständnis einer Gesellschaft, die jeden Lebensbereich unter das Diktat der Ökonomie stellt, auf die Psyche der Menschen hat. von Verhaeghe, Paul;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Verhaeghe lehrt als klinischer Psychologe und Psychoanalytiker an der Universität Gent. Der international renommierte Freud- und Lacanspezialist ist Autor mehrerer Bücher; sein letztes Und ich? Identität in einer durchökonomisierten Gesellschaft (Kunstmann 2013) wurde in mehrere Sprachen übersetzt.
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Brunnen Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Styria Premium in Verlagsgr...
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- bloomoon
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Sandra Gottwaldt
- Taschenbuch
- 267 Seiten
- Erschienen 2023
- btb Verlag
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- Ellermann
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2010
- Lebowski