![Helmut Schmidt. Politik ist ein Kampfsport](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/4b/12/87/9783888977428_600x600.jpg)
Helmut Schmidt. Politik ist ein Kampfsport
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Kein anderer deutscher Politiker genießt ein annähernd hohes Ansehen: Helmut Schmidt ist eine Instanz, eine Ikone. Er äußert sich klar, eigenwillig, zuweilen polemisch - und kommt damit dem Bedürfnis nach einer präzisen, erkennbaren Haltung zur Politik und zum Weltgeschehen entgegen, die in der gegenwärtigen Generation von Politikern schmerzlich vermisst wird. Helmut Schmidt, geboren 1918, war Hamburger Innensenator, wehrpolitischer Experte der SPD, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, Bundesverteidigungs-, Finanz- und Wirtschaftsminister und von 1974 bis zu seinem Sturz im Herbst 1982 Bundeskanzler. Sein Leben, das beinahe die Zeitspanne eines Jahrhunderts umfasst, ist oft beleuchtet, dokumentiert und kommentiert worden, in Filmen, voluminösen Biografien und Features. Jürgen Roth wählt einen anderen Zugang. Aus zahllosen Reden Schmidts hat er die lässigsten und schneidigsten Passagen zusammengestellt und bringt Schmidts phänomenale Auftritte im Bundestag in den 50er und 60er Jahren genauso wieder in Erinnerung wie die heftigen und deftigen Auseinandersetzungen mit seinem virtuosesten Widerpart, Franz Josef Strauß. Entstanden ist so ein Kaleidoskop grandioser rhetorischer Momente, ein rasantes, komisches und mitunter auch melancholisches Hörbild.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Roth, geboren 1968, lebt als Schriftsteller und Journalist in Frankfurt am Main. Zahlreiche Bücher und CDs, darunter "Stoibers Vermächtnis" und "Der Untergang des Bayernlandes" (zusammen mit Hans Well, 2007 und 2008) sowie "Sie Düffeldoffel da!" (2
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau Köln
- paperback
- 254 Seiten
- Richmond Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Hohenheim
- paperback
- 208 Seiten
- Schroedel
- hardcover
- 130 Seiten
- Argon
- paperback
- 312 Seiten
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2004
- Homilius, K