

Wortstoffhof
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sie sehen: Es geht hier um nichts anderes als um den Spaß am Valschen, die Poesie des Irrtuhms, die Freude an der Fehlleistunck - um einen Reichtum also, der erst durch menschliche Schwäche entsteht. Von welch' anderem Reichtum könnte man dies behaupten?" Seit Jahren betreibt Axel Hacke einen Wortstoffhof, in dem er Wörter sammelt: falsche, unsinnige, unbrauchbare. Sie sind weder nützlich noch irgendwie verständlich. Sie kommen zum Beispiel aus Speisekarten, Gebrauchsanweisungen, Tourismusprospekten. Aus den Lautsprechern der ICE-Züge gleich in ganzen Sätzen. Selbst in seriösen Zeitungen findet man den schönsten Unsinn. E-mails sind eine einzige Fundgrube. Mancher hingeworfene Politikersatz ist der reine Restmüll, ein anderer dann wieder von rarer Schönheit - auch hier gilt es, wie auf dem Wertstoffhof in jeder deutschen Gemeinde, das Verbrauchte von Noch-Brauchbaren zu trennen. Gerade das Falsche ist das Schöne an der Sprache. Das ist Axel Hackes Credo, und davon erzählt keiner so wie er. Seine wunderbar kuriosen Sprachgeschichten sind in diesem Buch von Äh bis Zee-sik-kai-ten geordnet. Ein Geschichten-Alphabet, das den Reichtum der deutschen Sprache vom verlegenen Stottern bis zu ihrer Japanhaftigkeit zeigt - und die Welt, wie sie ist und sein könnte. von Hacke, Axel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Axel Hacke, Journalist und Schriftsteller, lebt in München und ist einer der erfolgreichsten deutschen Autoren. Seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt.
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Eugen Ulmer
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- J. Berg
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wasmuth Verlag GmbH
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Wißner-Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2025
- Aschendorff
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Köln : Rheinland-Verl.,
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 143 Seiten
- Erschienen 2004
- Ryland Peters & Small