![Der Arbeitunternehmer](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/dd/fc/83/9783888641534rsMimfLRZrARL_600x600.jpg)
Der Arbeitunternehmer
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die rasante Entwicklung in der Technologie und die Globalisierung der Märkte tragen verstärkt dazu bei, dass Individuen ihre selbst- und sozialverantwortliche Entscheidungs- und Handlungskompetenzen immer schneller weiterentwickeln müssen. Angesichts des zunehmenden Bedeutungsverlusts des bisherigen klassischen Arbeitnehmers, kommt es zu einem Rollenwechsel in Richtung des Arbeitunternehmers, da künftige Mitarbeiter gefordert sind, hochflexibel und reflexiv-analytisch im Unternehmen zu agieren. Mussten bisherige Arbeitnehmer zwar auch immer wieder unternehmensspezifisch dazulernen und sich bei Organisationsänderungen umstellen, waren sie aber bislang zueiner weiter gehenden Infragestellung und Erneuerung des Leistungsvermögens, wie das erfolgreiche Unternehmer tun, normalerweise nicht gezwungen. Solche Leistungen wurden nur im Krisenfall verlangt, etwa wenn in einer Region Arbeitsplätze entfielen oder aus Gesundheitsgründen eine Neuqualifizierung notwendig wurde. Bei Arbeitunternehmern gehören solche Krisen zum Alltag, da sie generell zu einem tiefergehenden Umgang mit ihrem Arbeitsvermögen herausgefordert sind. In diesem Band wird sich kritisch mit den Begriffen des Managers, Unternehmers, Arbeitsunterehmers und Arbeitnehmers aus unterschiedlichen Perspektiven und Bezugsrahmen auseinandergesetzt. Abschließend wird ein Modell des Arbeitunternehmers der Zukunft dargelegt und Ansätze zur (Aus-)Bildung von Arbeitunternehmern vorgestellt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Andreas Frey, geboren 1964, Diplom-Pädagoge, lehrt und forscht an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit im Bereich der Kompetenzdiagnostik, Aus- und Weiterbildungsberatung, Qualifikations- und Curriculumsentwicklung. Er wurde in den letzte
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- perfect -
- Erschienen 1996
- Heyne
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- hardcover
- 3237 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 341 Seiten
- gondolino
- hardcover -
- Wien : Verlag des Österreic...
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Walhalla Verlag
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2013
- SKV
- Gebunden
- 3049 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag