
Aufbrüche ins Ungewisse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch trägt der Herausgeber Dr. Wolfgang Knop Briefe, Skizzen, Zeichnungen und Malereien von fünf deutschen Künstlern und einer Künstlerin zusammen, die ihre Kindheitserinnerungen an Flucht und Vertreibung nach der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft im Zweiten Weltkrieg schildern. In schier endlosen Trecks drängten damals rund 13 Millionen deutsche Flüchtlingsströme aus den Ostgebieten des Deutschen Reiches durch zerstörte Länder und prägten die Nachkriegsgesellschaft. Bis zu zwei Millionen Deutsche überlebten die Flucht nicht. Sie gilt als die größte Bevölkerungsbewegung der Weltgeschichte. Die Darlegungen in Wort und Bild stellen eine große Erinnerungsvielfalt dar. Herr Knop verbindet die Schriftstücke und Bilder in eine Gesamtnarration und verweist auf künstlerische Techniken, persönliche Erinnerungen und historische Umstände. von Knop, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- opus magnum
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Franckh Kosmos Verlag
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Distributed Art Publishers