 
Aufbrüche ins Ungewisse
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch trägt der Herausgeber Dr. Wolfgang Knop Briefe, Skizzen, Zeichnungen und Malereien von fünf deutschen Künstlern und einer Künstlerin zusammen, die ihre Kindheitserinnerungen an Flucht und Vertreibung nach der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft im Zweiten Weltkrieg schildern. In schier endlosen Trecks drängten damals rund 13 Millionen deutsche Flüchtlingsströme aus den Ostgebieten des Deutschen Reiches durch zerstörte Länder und prägten die Nachkriegsgesellschaft. Bis zu zwei Millionen Deutsche überlebten die Flucht nicht. Sie gilt als die größte Bevölkerungsbewegung der Weltgeschichte. Die Darlegungen in Wort und Bild stellen eine große Erinnerungsvielfalt dar. Herr Knop verbindet die Schriftstücke und Bilder in eine Gesamtnarration und verweist auf künstlerische Techniken, persönliche Erinnerungen und historische Umstände. von Knop, Wolfgang
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2025
- Aufbau
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Mosaik
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Stocker, L
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK




