
Ahrenshoop – höchstpersönlich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ahrenshoop – höchstpersönlich" von Kristine von Soden ist ein Buch, das sich mit dem Künstlerort Ahrenshoop an der Ostsee auseinandersetzt. Die Autorin beleuchtet die Geschichte und die kulturelle Bedeutung des Ortes, der seit Ende des 19. Jahrhunderts viele Künstler und Intellektuelle angezogen hat. Von Soden erzählt von den Persönlichkeiten, die in Ahrenshoop lebten und arbeiteten, und beschreibt ihre individuellen Geschichten und Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte. Dabei verbindet sie historische Fakten mit persönlichen Anekdoten und Eindrücken, um ein lebendiges Bild dieses einzigartigen Ortes zu zeichnen. Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Kunstgeschichte, Biografien und regionale Kultur interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kristine von Soden, promovierte Geisteswissenschaftlerin (Soziologie, Psychologie), ist gebürtige Hamburgerin und wohnt in ihrer Wahlheimat Schwerin. Als Featureautorin des NDR und DLF sowie als Dozentin an der Hamburger Universität beschäftigte sie sich viele Jahre mit den Biographien jüdischer Wissenschaftler, Schriftsteller und Künstler in der Weimarer Republik. Im Transit Buchverlag veröffentlichte sie »AHRENSHOOP. Balancieren auf der Meerschaumlinie« (2015, 2. Aufl. 2016, vergriffen). Im Kunstmuseum Ahrenshoop war sie 2018/19 Kuratorin der Ausstellung »Schiffswege von Künstlern und Literaten ins Exil 1933-1941«. Von Frühling bis Herbst ist sie in Ahrenshoop mit literarischen Rundgängen unterwegs und betreibt dort auch ihre Schreibwerkstatt (www.vonsoden.de).
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Belle Epoque Verlag
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- Piper
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- dpunkt.verlag GmbH
- pocket_book
- 528 Seiten
- Erschienen 2025
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2014
- Manesse Verlag
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2011
- Solon
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta