
Integration von Strafrechts- und Sozialwissenschaften. Festschrift für Lieselotte Pongratz.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Integration von Strafrechts- und Sozialwissenschaften. Festschrift für Lieselotte Pongratz“ ist eine Sammlung wissenschaftlicher Beiträge, die zu Ehren der renommierten Wissenschaftlerin Lieselotte Pongratz zusammengestellt wurden. Die Festschrift beleuchtet die Schnittstellen zwischen Strafrecht und Sozialwissenschaften und betont die Bedeutung interdisziplinärer Ansätze in der Kriminologie. Verschiedene Autoren diskutieren theoretische Grundlagen, empirische Studien und praxisbezogene Anwendungen, um ein umfassendes Verständnis für die komplexen sozialen Phänomene im Kontext des Strafrechts zu fördern. Dabei werden sowohl klassische als auch moderne Themen behandelt, die zur Weiterentwicklung beider Disziplinen beitragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 828 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2018
- Heymanns
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Maximilian Vlg
- perfect
- 344 Seiten
- Erschienen 1950
- Paderborn, Verlag Bonifaciu...
- Gebunden
- 2205 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 7836 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Seismo Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos