

Ich, Wunderwerk und How much I love Disturbing Content
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im aktuellen Theaterstück der jungen Autorin Amanda Lasker-Berlin geht es um Bilder der Gewalt und um die Gewalt der Bilder. Eine Frau fasst Videoclips, die sie sieht, in Worte: Wie ein junger Schwarzer von weißen Polizisten gejagt, zu Boden gedrückt und getötet oder wie bei einer eskalierenden Demonstration ein Mensch angezündet wird. Eine beschreibt, wie sie mit ihrem Vater ein zu Weihnachten gedrehtes Video aus ihrer Kindheit schaut, und ein Mädchen in weißer Strumpfhose sieht, das den Blicken erwachsener Männer ausgesetzt ist. Eine erinnert sich an ihre Kindheit in Gladbeck, in dem Viertel, das durch die unauslöschlichen Bilder des "Geiseldramas von Gladbeck" kontaminiert ist. Eine versucht die Geschichte ihrer Freundin zu erzählen und zweifelt, ob sie dazu Bilder und Erinnerungen benutzen darf, die nicht die ihren sind. Amanda Lasker-Berlin kombiniert in scharfen Schnitten vier Perspektiven junger Frauen, digital natives der Generation youtube, und Kinder der "Generation Videokamera", mit der die Entfesselung der Bilder begann. von Lasker-Berlin, Amanda
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Amanda Lasker-Berlin inszenierte mit 18 Jahren ihr erstes Theaterstück. Ihr Roman Elijas Lied (erschienen in der Frankfurter Verlagsanstalt) wurde mit dem Debütpreis der lit.COLOGNE 2020 ausgezeichnet, 2021 erschien ihr zweiter Roman Iva atmet. Für Ich, Wunderwerk und How Much I love Disturbing Content erhielt sie den Preis der Autorentheatertage Berlin 2021, mit einer Uraufführung an den Vereinigten Bühnen Graz im September 2021.
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Jeroch Verlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2016
- Miniatur Wunderland
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- turtleback
- 32 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Econ