
Archetyp: Medea / Bombenfrau / Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ivana Sajko, geboren 1975, lebt in Zagreb, Kroatien und ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen Südosteuropas. Sie gilt als politische Autorin, deren leise und vielschichtige Texte im Zusammenhang mit der jüngsten osteuropäischen Geschichte zu lesen sind. Formal erinnern sie eher an Skizzen, Bildbeschreibungen, innere Monologe denn an Dramen im engeren, dialogischen Sinn - es gehört zu Ivana Sajkos künstlerischen Prinzipien, die traditionelle dramatische Form aufzubrechen und mit ihr zu experimentieren. Entsprechend montiert sie in der vorliegenden Trilogie von Theatertexten monologische Passagen und schlaglichtartige, bildhafte Impressionen zu einem kritisch-politischen Panorama. Für ihre Theatertexte wurde Ivana Sajko mit zahlreichen wichtigen Preisen ausgezeichnet - darüber hinaus vor Kurzem auch mit einem der bedeutendsten kroatischen Literaturpreise für ihren ersten Roman Rio Bar. Seit 2001 vertritt der Verlag der Autoren weltweit die Bühnenrechte an den Texten Ivana Sajkos. Erstmals erscheinen drei davon nun in deutscher Übersetzung in Buchform: eine Trilogie weiblicher Monologe, bestehend aus ARCHETYP: MEDEA, BOMBENFRAU und EUROPA. In ARCHETYP: MEDEA greift die Autorin auf eine mythische Figur zurück. Medea, die Fremde, Mutter, betrogene Geliebte und Mörderin, erscheint hier vor dem Hintergrund politischer Vorgänge der Gegenwart. Mit BOMBENFRAU hat Ivana Sajko den Monolog einer Selbstmordattentäterin geschrieben, die in den letzten Minuten vor der Explosion nicht nur ihre Tat, sondern auch die Umstände reflektiert, unter denen sie sich für diese Tat entschieden hat. Brilliant sind verschiedene Ebenen miteinander verwoben: die Frage nach der individuellen Verantwortung, das Thema Gewalt, die problematische Geschichte Europas und nicht zuletzt die Selbstreflexion des Theaters. EUROPA ist ein weiterer packender Text aus Ivana Sajkos Fundus provokativer Stimmen und ebenfalls vom mythischen Stoff inspiriert. Hier schlägt die Autorin einen kühnen Bogen von der antiken Gestalt mit dem Stier hin zum modernen Staatenbund, der sich nach Jahrhunderten grausamer Kriege hermetisch nach außen abschottet. von Sajko, Ivana und Bremer, Alida
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz Verlag
- paperback
- 24 Seiten
- Urachhaus
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2013
- Dressler
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- TWENTYSIX CRIME
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2023
- Sourcebooks Landmark
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Argon
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag