
Grundzüge des Mittelstandsmanagements
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Führungskräfte sollten sich nicht allein auf ihre Erfahrungen und ihre Intuition verlassen. Das Verstehen der Gegenwart und Gestalten der Zukunft erfordert ein systematisches und zielorientiertes Vorgehen im Rahmen der Managementprozesse, um Fehlschlüsse und Fehlentscheidungen zu vermeiden. Kleine und mittlere Unternehmen können aufgrund ihrer Betriebsgröße schneller und flexibler auf Veränderungen reagieren. Allerdings setzt dies voraus, dass die Führungskräfte Marktänderungen oder erforderliche organisatorische Veränderungen rechtzeitig wahrnehmen. Außerdem müssen sie über das entsprechende Instrumentarium verfügen, um Risiken rechtzeitig zu erkennen und die Chancen sofort zu nutzen. Mit dem Buch »Grundzüge des Mittelstandsmanagements. Vom Erkennen zum Nutzen unternehmerischer Chancen« werden dem Leser komprimiert und nachvollziehbar die wichtigsten Facetten der Unternehmensführung präsentiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mit Beiträgen von Heiko Auerbach, Dirk Engel, Olaf Ehrhardt, Werner Gronau, Thomas Hausmann, Artus Hanslik, Sandra Hippauf, Ralf Mertens, Ingomar Kloss, Michael Klotz, Axel Noack, Heiner Richter, Burkhard Rode, Ulrich Schempp, Wolfgang Scherl, Petra Strau
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 963 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2007
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Schmidt, Erich Verlag