
Management Basics: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre – dargestellt im Unternehmenslebenszyklus (FOM-Edition)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Management Basics: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre – dargestellt im Unternehmenslebenszyklus" von Thomas Heupel bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen Konzepte der Betriebswirtschaftslehre. Das Buch ist speziell darauf ausgerichtet, die grundlegenden betriebswirtschaftlichen Prinzipien und Theorien anhand des Lebenszyklus eines Unternehmens zu erläutern. Es deckt verschiedene Phasen ab, von der Gründung über das Wachstum bis hin zur Reife und möglichen Erneuerung oder Auflösung eines Unternehmens. In jeder Phase werden relevante betriebswirtschaftliche Themen behandelt, darunter strategisches Management, Marketing, Finanzierung, Personalwesen und Controlling. Der praxisorientierte Ansatz ermöglicht es den Lesern, theoretische Konzepte direkt auf reale unternehmerische Herausforderungen anzuwenden. Durch Fallstudien und Beispiele wird das Verständnis vertieft und ein ganzheitlicher Überblick über die betrieblichen Abläufe geschaffen. Dieses Buch richtet sich besonders an Studierende und Praktiker, die ein solides Fundament in der Betriebswirtschaftslehre erwerben möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 690 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2023
- Vahlen
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Kassette
- 979 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 1104 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung