
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre aus institutionenökonomischer Sicht (Neue ökonomische Grundrisse)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Betriebswirtschaftslehre aus institutionenökonomischer Sicht" von Werner Neus bietet eine umfassende Einführung in die Betriebswirtschaftslehre mit einem besonderen Fokus auf die Institutionenökonomie. Das Buch beleuchtet, wie Institutionen – verstanden als Regeln, Normen und Organisationen – das wirtschaftliche Handeln und die Entscheidungsfindung in Unternehmen beeinflussen. Neus legt dar, wie institutionelle Rahmenbedingungen sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen darstellen können und welche Strategien zur Anpassung an diese Bedingungen entwickelt werden können. Durch die Integration der Institutionenökonomie wird ein tieferes Verständnis dafür geschaffen, wie Unternehmen funktionieren und sich im Marktumfeld positionieren. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie an Praktiker, die ein fundiertes theoretisches Fundament mit praktischen Anwendungen verbinden möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1998
- Free Press
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- hardcover
- 1104 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Hampp, Mering