

Neue Vorlesungen zur Einführung ins Kapital
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nie zuvor herrschte der Kapitalismus so uneingeschränkt. Das kritische Wissen über ihn aber scheint zuletzt in ebendem Maße geschwunden zu sein, in dem er sich vollends über den Globus ausgebreitet hat. Gegen diesen Trend tragen Haugs "Kapital"-Vorlesungen dazu bei, das marxsche "Kapital" als dasjenige theoretische Werk neu zu erschließen, das einzigartig die Grundlagen unserer Gesellschaftsordnung erklärt. Die erste Folge entwickelte die elementaren Begriffswerkzeuge. Die "Neuen Vorlesungen" bewegen sich durch den Gesamtaufbau von "Kapital I" und rollen zur Rekonstruktion der theoretischen Produktionsweise von Marx einen ganzen Satz philosophischer Grundfragen neu auf: Fragen der Hermeneutik, eines Objektivitätsverständnisses, das die Subjekte umfasst, wie eines Subjektbegriffs, der die Determinationen durch die Verhältnisse als tätig vermittelte Resultate durchsichtig macht. Erkundet wird das Drama der Arbeit im Prozess des Kapitalismus, der von einem Ungleichgewicht ins entgegengesetzte fällt und von der permanenten Reduktion der Arbeit sowie der Akkumulation um der Akkumulation willen an seine geschichtliche Grenze getrieben wird. von Haug, Wolfgang Fritz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2001
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 2340 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Gebunden
- 562 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Kohlhammer W., GmbH
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Plassen Verlag