![Günther Anders zur Einführung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e9/76/40/1734950223_779988280664_600x600.jpg)
Günther Anders zur Einführung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Günther Anders zur Einführung" von Konrad Paul Liessmann bietet eine umfassende Einführung in das Denken und Werk des Philosophen Günther Anders. Anders, bekannt für seine kritische Auseinandersetzung mit den technologischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts, wird in diesem Buch sowohl als Philosoph als auch als Gesellschaftskritiker beleuchtet. Liessmann untersucht zentrale Themen von Anders, wie die Kritik an der atomaren Bedrohung, die Entfremdung des Menschen durch Technik und die ethischen Herausforderungen der modernen Welt. Dabei wird auch auf Anders' Konzept der "Antiquiertheit des Menschen" eingegangen, das seine Überlegungen zur menschlichen Existenz im Zeitalter technologischer Übermacht zusammenfasst. Das Buch dient als fundierter Einstieg in das komplexe Gedankengebäude von Günther Anders und regt zur kritischen Reflexion über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen an.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1997
- Junius Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Kösel
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Weber Verlag AG
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2017
- Wallstein
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2020
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- hardcover
- 446 Seiten
- Olzog
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat